Podcast Folge 148: Digitale Barrierefreiheit: Was das neue Gesetz für Unternehmen bedeutet
mit Anna Jarosch als Gast und Sarah-Yasmin Hennessen und Patrick Klingberg als HostKeine Artikel mehr verpassen? Jetzt Newsletter abonnieren »
Erschienen in Apr II 2025 | 121WATT Podcast, Digitale Barrierefreiheit
Level: Advanced, Beginner
Level: Advanced, Beginner
In der 148. Episode des 121WATT Podcasts sprechen Sarah, Patrick und Anna Jarosch von Eye-Able über digitale Barrierefreiheit und was mit dem neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ab Juni 2025 auf Unternehmen zukommt.
Was du aus dieser Folge mitnimmst:
- Ab Juni 2025 gesetzlich verpflichtend: Was das neue Gesetz konkret fordert und was Unternehmen zur digitalen Barrierefreiheit wissen und jetzt vorbereiten müssen.
- 90 % der Websites sind aktuell nicht barrierefrei: Woran es hakt und wie du typische Fehler erkennst (und vermeidest).
- Alt-Texte sind mehr als SEO: Warum sie sinnvoll und zugänglich sein müssen – und was „beschreiben“ wirklich bedeutet.
- Technisch vs. inhaltlich: Warum einfache Sprache keine technische Barrierefreiheit ersetzt und was WCAG-konform heißt.
- Empathie im Web: Wie du Barrieren abbauen kannst, bevor sie entstehen – für echte Inklusion im digitalen Raum.
Jetzt anhören! Die Episode findest du auch bei Spotify, Apple Podcasts, YouTube und allen weiteren Plattformen.
Wie hilfreich ist dieser Artikel für dich?
Noch ein Schritt, damit wir besser werden können: Bitte schreibe uns, was dir am Beitrag nicht gefallen hat.
Noch ein Schritt, damit wir besser werden können: Bitte schreibe uns, was dir am Beitrag nicht gefallen hat.
Vielen Dank für dein Feedback! Es hilft uns sehr weiter.
gar nicht hilfreich
weniger hilfreich
eher hilfreich
sehr hilfreich
ich habe ein anderes Thema gesucht