„KI-Agenten – die neuen Architekten des CRMs“ von Dr. Markus Wübben
Keine Artikel mehr verpassen? Jetzt Newsletter abonnieren »
Level: Beginner
E-Mail-Marketer:innen sind wahre Allrounder – oder, wie Dr. Wuebben es formulierte, „E-Mail-Marketing-Unicorns“. Ob Data Scientist, Psychologe, Rechtsexperte oder technischer Experte – du musst acht verschiedene Rollen in deiner Tätigkeit vereinen. Das Ergebnis? Hohe Arbeitsbelastung, Multitasking und wenig Zeit für strategische, langfristige CRM-Strategien. Denn während Plattformen wie Google und Meta mit Automatisierungslösungen voranschreiten, erledigst du viele Aufgaben noch manuell.
Die Lösung: KI-Agenten als deine CRM-Architekten
Doch der Wandel ist hier – und er ist KI-basiert! Dr. Wuebben stellte in seiner Keynote die Welt der KI-Agenten vor. Diese intelligenten Systeme sind mehr als einfache Automatisierungstools. Sie sind:
- Intelligente Systeme: Sie erfassen ihre Umgebung und verstehen Sprache.
- Entscheidungsträger: Sie treffen eigenständige Entscheidungen.
- Autonome Akteure: Sie ergreifen selbstständig Maßnahmen, um definierte Ziele zu erreichen.
Von 8 Rollen zu 8 KI-Agenten: Die Transformation im E-Mail-Marketing
Die positive Entwicklung: KI-Agenten sind bereit, deine vielseitige Aufgabenlast zu reduzieren und die acht zentralen Rollen im E-Mail-Marketing neu zu gestalten:
Data Scientist → Data Analysis Agent
KI-Agenten analysieren Rohdaten, identifizieren Muster und liefern datengestützte Empfehlungen für deine Kampagnenoptimierung. Du konzentrierst dich auf die strategische Ausrichtung.
Psycholog:in → Predictive Engagement Agent
Anstelle statischer Kampagnen analysiert der KI-Agent das Kundenverhalten in Echtzeit und personalisiert Interaktionen. Du entwickelst psychologische Strategien.
Storyteller:in → Adaptive Messaging Agent
KI-Agenten passen Inhalte, Tonalität und CTAs in Echtzeit an und optimieren A/B-Tests automatisiert. Du wirst zum Storytelling-Direktor anstelle eines reinen Texters.
Zusteller:in → Deliverability Agent
KI-Agenten optimieren automatisch die Versandfrequenz und Spam-Vermeidung. Du fokussierst dich auf die strategische Versandplanung.
Technische(r) Expert:in → Technical Agent
KI-Agenten erstellen und überwachen API-Verbindungen, erkennen neue Datenpunkte und integrieren diese.
Rechtsexpert:in → Privacy Compliance Agent
KI-Agenten automatisieren GDPR-/CCPA-Compliance und das Opt-in-Management. Du konzentrierst dich auf die strategische Datenschutzplanung.
Strateg:in → Journey Optimization Agent
KI-Agenten passen Customer Journeys in Echtzeit an. Du steuerst die übergeordnete Strategie und die Unternehmensziele.
Growth Hacker:in → Growth Strategy Agent
KI-Agenten schlagen neue Wachstumsstrategien basierend auf Daten vor. Du prüfst und entscheidest über die Umsetzung.
Vom Allrounder zum KI-Orchestrator: Deine neue Rolle im E-Mail-Marketing
Die zentrale Frage ist nicht mehr: „Wie bewältige ich all diese Aufgaben selbst?“. Sondern: „Wie nutze ich KI-Agenten, um intelligenter und effizienter zu arbeiten?“. Du entwickelst dich zum KI-Orchestrator im E-Mail-Marketing.
Tool-Empfehlungen für dein KI-gesteuertes E-Mail-Marketing:
- Connecty AI: Tool für Data Analysis Agents zur Gewinnung detaillierter Daten-Insights.
- blueshift: Tool für Predictive Engagement Agents für hochgradig personalisierte Interaktionen.
- Windsurf: API-Programmierhilfe für eine einfache technische Integration.
- DataGrail: Tool für Privacy Compliance Agents zur Sicherstellung des Datenschutzes.
- BirdsView: Tool für Journey Optimization Agents zur Gestaltung individueller Customer Journeys.
Wie hilfreich ist dieser Artikel für dich?
Noch ein Schritt, damit wir besser werden können: Bitte schreibe uns, was dir am Beitrag nicht gefallen hat.
Noch ein Schritt, damit wir besser werden können: Bitte schreibe uns, was dir am Beitrag nicht gefallen hat.
Vielen Dank für dein Feedback! Es hilft uns sehr weiter.
gar nicht hilfreich
weniger hilfreich
eher hilfreich
sehr hilfreich
ich habe ein anderes Thema gesucht