Ausgabe Apr I 2025
Möchtest du wissen, wie du mit wenig Budget mehr aus deinen Google Ads herausholst? Dann wirst du diese Ausgabe lieben: Wir zeigen dir 7 effektive SEA-Tipps für kleine Budgets. Außerdem erfährst du, wie du mehr echte Kundenbewertungen sammeln kannst und mit cleveren GA4-Konventionen den Überblick behältst. Zusätzlich haben wir wie immer die neuesten Tipps, Trends und News aus dem Online-Marketing für dich zusammengestellt.
Nach Level filtern:
Alle | Beginner | Advanced
Unsere Beginner Themen in dieser Woche
- Freelancing im digitalen Marketing: Zwischen Freiheit, Tagessätzen und Scheinselbstständigkeit
- So sammelst du mehr authentische Kundenbewertungen
- Google Ads effektiv nutzen – 7 Tipps fürs kleine Budget
- Organisches Wachstum auf Social Media – Strategien für Reichweite, die bleibt
- Midjourney Bedienung: GUI vs. Shortcodes
Digital Marketing
Freelancing im digitalen Marketing: Zwischen Freiheit, Tagessätzen und Scheinselbstständigkeit
In der 147. Episode des 121WATT Podcasts sprechen Sarah, Patrick und Bastian Deurer (Gründer von DYGITIZED®) über die Realität des Freelancings im digitalen Marketing – und darüber, worauf es wirklich ankommt, wenn Zusammenarbeit funktionieren soll.... » weiterlesen
Digital Marketing
So sammelst du mehr authentische Kundenbewertungen
Kundenbewertungen sind heute ein entscheidender Vertrauensfaktor. Sie sind quasi das digitale Äquivalent zur Mundpropaganda und genau das, was potenzielle Käufer:innen brauchen, um sich für dein Produkt oder deine Dienstleistung zu entscheiden. Doch nur auf bestehende Rezensionen zu setzen, reicht nicht aus – kontinuierlich neue Bewertungen sind essenziell, um wettbewerbsfähig zu bleiben. » weiterlesen
SEA
Google Ads effektiv nutzen – 7 Tipps fürs kleine Budget
Ein kleines Budget wirkt auf den ersten Blick wie eine Einschränkung. In Wahrheit ist es oft kein Nachteil. Denn wer nur begrenzt investieren kann, ist gezwungen, genauer hinzuschauen, bewusster zu entscheiden und effizienter zu arbeiten. » weiterlesen
Social Media
Organisches Wachstum auf Social Media – Strategien für Reichweite, die bleibt
Wer durch LinkedIn scrollt oder aktuelle Branchennews liest, könnte glauben, dass organische Social-Media-Strategien keine Zukunft mehr haben. Bezahlte Werbung dominiert die Feeds, und organische Reichweite scheint rückläufig zu sein. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Organisches Social Media ist nicht tot, es hat sich nur verändert. Auch wenn es schwieriger geworden ist, ohne Ads Reichweite zu generieren, zeigen erfolgreiche Marken, dass es immer noch möglich ist. » weiterlesen
Künstliche Intelligenz