TÜV Süd ISO 9001 Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

📞 089 416126990
Suche schließen
Online Marketing Know-How:
Podcast | Newsletter | Blog
Unseren 121WATT Newsletter wöchentlich direkt in dein Postfach: Hier gehts Newsletter-Anmeldung.
Thema

Digital Analytics

Nach Level filtern:
Alle | Beginner | Advanced

Erschienen am 07.06.2023 in der Ausgabe Jun I 2023 Die Top 12 regulären Ausdrücke für deine Webanalyse ❓Filterst du noch oder RegExt du schon❓ Eine berechtigte Frage, denn mit regulären Ausdrücken kannst du in deiner Web-Analyse meist umfangreicher und differenzierter filtern als mit normalen Filter-Funktionen. In diesem Artikel klären wir, was reguläre... » weiterlesen
Erschienen am 09.05.2023 in der Ausgabe Mai I 2023 Tracke Meta Ads mit Google Analytics 4 Um die Performance deiner Meta-Ads-Kampagnen nachzuvollziehen und zu verstehen, ist es wichtig, die Daten deiner Meta-Ads effektiv zu tracken. Die im Werbeanzeigenmanager bereitgestellten Daten bieten zwar einige Einblicke, aber nicht immer ein vollständiges Bild deiner... » weiterlesen
Erschienen am 12.04.2023 in der Ausgabe Apr I 2023 Grundlagen zum Google Tag Manager 12@wethe__people some of us worked hard today 🌸✨📸⭐️🍒 #fyp #socialmediamarketing #marketing ♬ vibe for this year – joseph fagundes Vielleicht sind dir diese Videos auch schon untergekommen, in denen von „🌸📸✨👜🍒 Marketing Girls“ und von... » weiterlesen
Erschienen am 22.03.2023 in der Ausgabe SMX Special 2023 Das Tracking-Setup der Zukunft oder wie du Datenverlust von bis zu 75% vermeidest mit Lennart Paulsen In seinem Vortrag zum Thema „Das Tracking-Setup der Zukunft oder wie du Datenverlust von bis zu 75% vermeidest“ beschreibt Lennart Paulsen ein aktuelles Problem: Den Datenverlust von bis zu 75%. In der Welt des Online-Trackings... » weiterlesen
Erschienen am 02.11.2022 in der Ausgabe Nov I 2022 Die Interaktionsrate in GA4 Sicher kennst du die Absprungrate aus Universal Analytics. Sie ist eine viel genutzte Metrik, die viele Webanalysten und -analystinnen in Betracht ziehen, wenn sie den Erfolg ihrer Website messen wollen. In Google Analytics 4 gibt... » weiterlesen
Erschienen am 18.10.2022 in der Ausgabe Okt III 2022 404-Fehler mit Google Analytics 4 (GA4) finden 404-Fehler sind vor allem eines: nervig für die Besucher:innen deiner Website. Auch, wenn es bestimmt weitaus größere Online-Marketing-Probleme als ein paar kaputte Links gibt, solltest du ihre Anzahl so gering wie möglich halten. Wir erklären... » weiterlesen
Erschienen am 12.10.2022 in der Ausgabe Okt II 2022 Datenanalyse – worauf es jetzt ankommt Sehe ich da einen User:innen-Rückgang oder habe ich insgesamt tatsächlich weniger verfügbare Daten? Mit dieser Frage bist du nicht alleine. Die meisten Analystinnen und Analysten stehen vor der Herausforderung, ob sie zukünftig auf ausreichend Daten... » weiterlesen
Erschienen am 05.10.2022 in der Ausgabe Okt I 2022 Google Analytics 4 richtig konfigurieren Wie läuft es bei dir mit der Konfiguration von Google Analytics 4? Wenn es um die Implementierung des neuen Tracking-Tools von Google geht, kann es schon mal recht komplex werden. Auf der Basis des Artikels... » weiterlesen
Erschienen am 06.09.2022 in der Ausgabe Sep I 2022 Chrome schränkt die Cookielaufzeit ein Klammheimlich hat Google die Cookielaufzeit in Chrome verkürzt. Mit der neuen Version Chrome 104 wurde die Laufzeit für Cookies mit einem Expires oder Max-Age-Attribut von 2 Jahren auf 400 Tage herabgesetzt. Diese Änderung taucht im... » weiterlesen
Erschienen am 30.08.2022 in der Ausgabe Aug V 2022 Google Signale in Google Analytics 4 (GA4) verwenden Zusätzliche Nutzer:innen-Daten in Google Analytics 4? Klingt nach einer coolen Sache, oder? Mit Google-Signale wird das möglich. Beim Einsatz von Google Signale gibt es allerdings einige (v.a. datenschutzrechtliche) Aspekte, die du zwingend beachten musst und... » weiterlesen