TÜV Süd ISO 9001 Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

📞 089 416126990
Suche schließen

Mediengestaltung mit KI Seminar

mit Michael Praetorius
5 Sterne 305 Google-Bewertungen

Unser praxisorientiertes 2-Tages-Seminar Mediengestaltung mit KI gibt dir einen Überblick, wie KI die Mediengestaltung verändert. Von Bildern und Videos bis hin zu Audio und interaktiven Medien – erfahre praxisnah, wie du KI-Tools wie Photoshop AI, Runway.ai oder ChatGPT von der Konzeptentwicklung über die KI-Kreation bis zur Postproduktion einsetzt. Perfekt für Content Creator, Designer und Marketing-Teams, die ihre Medienproduktion transformieren und zukunftssicher machen möchten. In interaktiven Gruppenarbeiten und echten Use-Cases erlebst du, wie KI deine kreativen Prozesse revolutioniert. Durch praxisnahe Übungen setzt du das Gelernte direkt um und steigerst die Effizienz deines Unternehmens.

... mehr anzeigen

Inhalte im Überblick

Unser Seminar hat das Ziel, dir einen umfassenden Einstieg in das Thema KI in der Mediengestaltung zu geben. Nach dem Besuch des Seminars „Mediengestaltung mit KI“ kannst du:

  • KI-Grundlagen einschätzen: Du erfährst, wie KI die Mediengestaltung revolutioniert. Du kennst die technischen, ethischen und rechtlichen Herausforderungen, wie den Umgang mit Deepfakes und Urheberrechten, und lernst den verantwortungsvollen Einsatz von KI.
  • KI-Tools effizient einsetzen: Du nutzt leistungsstarke Tools wie Adobe Firefly, ChatGPT, MidJourney, Runway.ai und Photoshop AI gezielt für Grafikdesign, Bildbearbeitung und Videoproduktion.
  • Kreativprozesse optimieren: Du integrierst KI in kreative Workflows, um Designprozesse zu beschleunigen, Material effizient zu beschaffen und innovative Medieninhalte zu erstellen.
  • Konzeptentwicklung mit KI: Du entwickelst kreative Konzepte, Storyboards und Manuskripte mithilfe von KI-Tools wie ChatGPT und setzt diese in Projekten um.
  • Bild- und Videobearbeitung mit KI: Du erwirbst praktische Fähigkeiten in der KI-gestützten Bildbearbeitung und im Video-Editing, um hochwertige visuelle Inhalte und Animationen zu erstellen.
  • User-zentrierte Mediengestaltung: Du verstehst, wie KI das Design beeinflusst und kannst Inhalte so gestalten, dass sie die Zielgruppe optimal ansprechen.
  • Datenbasierte Medienanalyse: Du lernst, wie KI zur Analyse von Medieninhalten und zur Optimierung von Design-Entscheidungen eingesetzt werden kann.
  • Zukunftstrends in der Mediengestaltung erkennen: Du bist mit den neuesten Trends und zukunftsweisenden Technologien vertraut, die die Mediengestaltung nachhaltig verändern.

Wir freuen uns, dich auf dieser spannenden Reise in die Welt der KI-gestützten Mediengestaltung zu begleiten.

Agenda im Detail

Einführung in künstliche Intelligenz

  • Was ist künstliche Intelligenz (KI) und warum ist sie relevant für Mediengestaltung?
  • Wir zeigen dir die verschiedenen Arten von KI und ihre Anwendungen

Einführung: KI in der Mediengestaltung

Lerne, wie KI die Mediengestaltung revolutioniert, Prozesse vereinfacht, aber auch neue Herausforderungen schafft. Sie …

  • … beschleunigt Prozesse
  • … vereinfacht die Beschaffung von Bildern, Videos und Musik
  • … verändert die Anforderungen an das Berufsbild
  • … kann Workflows durch Vorbereitung und Postproduktion mit KI verändern. Dafür schauen wir uns die folgenden Themen genauer an:
    • Storyboard
    • Concept Arts
    • Virtuelle Kulissen
    • Chromakeying / Masken / Rotoscoping
    • Übersetzungen

Du erhältst eine Übersicht der aktuellen KI-Tools und -Plattformen in der Mediengestaltung wie zum Beispiel:

Konzeptentwicklung mit KI

  • Gemeinsam schauen wir uns an, wie du Konzepte, Manuskripte, Interviewfragen und potentielle Antworten mit OpenAI Tools wie ChatGPT entwickeln kannst.
  • Danach werfen wir einen Blick auf die Storyboard-Entwicklung / Concept-Art Entwicklung mit Midjourney

KI-gestützte Bildbearbeitung

Erhalte tiefere Einblicke in die KI-gestützte Bildbearbeitung

Praktische Übung: Erstelle und bearbeite Bilder mit KI-Tools:

  • Generative Fill mit Photoshop AI
  • Entferne Objekte und Hintergründe
  • Füge Objekte hinzu
  • Erstelle Bilder mit passenden Prompts:
    • ChatGPT Prompt Generator (Prompt Perfect)
    • Midjourney Image-Based Prompts

KI-gestütztes Video-Editing

Einführung in KI-gestütztes Video-Editing

Praktische Übung: Erstelle und bearbeite Videos mit KI-Tools. Lerne wie du

  • Video auf Video, bzw. Animationen erstellst
  • (Virtuelle) Szenenbilder (Matte Painting Effekt für Livestreaming) ins Leben rufst
  • Character Animation mit D-ID.com umsetzt
  • Videos auf Basis von Bild (Stable Diffusion) produzierst
  • Compositing mit AI (Sich selbst in eine andere Welt einfügen mit Hilfe von Mask Prompter in Ae) umsetzt
  • Relight Fx in Davinci (Die Lichtsituation des Videos ändern) anwendest

KI in der Audioproduktion

    • Einführung in KI-gestützte Audioproduktion

Praktische Übung: Erstelle und bearbeite Audiodateien mit KI-Tools:

KI und interaktive Medien

Einführung in KI-gestützte interaktive Medien

Praktische Übung: Erstelle interaktive Medien mit KI-Tools. Du lernst, wie du …

  • … Powerpoint-Präsentationen mit ChatGPT / Plugins erstellst
  • … HTML5 Websites und Animationen mithilfe von ChatGPT Plugins produzierst

Ethik in KI und Mediengestaltung

Wir diskutieren über ethische Aspekte in KI und Mediengestaltung. Anschließend schauen wir uns die Rolle der Designer:innen im Kontext von KI an. Dabei spielen die folgenden Themen eine Rolle:

  • Deepfakes
  • Umgehung von Urheberrechten und Lizenzen
  • Kennzeichnung AI generierter Inhalte und Personen

Zukunft der KI in der Mediengestaltung

Avatare und Cloning von Stimmen – state of the art und Weiterentwcklung

  • Wir schauen uns zukünftige Trends und Entwicklungen an und gehen darauf ein, welche Auswirkungen sie haben könnten.

Praktische Übung: Gemeinsam erarbeiten wir Zukunftsszenarien mit KI in der Mediengestaltung

Wir möchten, dass dieses Seminar für dich so wertvoll wie möglich ist. Deshalb sind wir bereit unsere Agenda flexibel anzupassen, indem wir auf deine individuellen Bedürfnisse und die der anderen Teilnehmer:innen eingehen wann immer es möglich ist.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Mehr als 98% Weiterempfehlungsquote
  • Seminar in zertifizierter MBA-Qualität Im Rahmen des MBA Digital Marketing sind wir durch die University of Applied Sciences OTH staatlich anerkannt und anrechenbar. Erfahre mehr unter Lehrgänge & MBA »
  • Auch als Teil unserer Weiterbildung zum Certified Digital Marketing Manager buchbar
  • Für deinen Lernerfolg: Maximal 15 Teilnehmer:innen
  • Wir vermitteln das digitale Handwerk aus der Praxis und beantworten deine konkreten Fragen
  • Umfangreiche Unterlagen zum Nacharbeiten
  • Flexibilität: Du kannst bis zu 14 Tage vor deinem Seminar kostenlos stornieren. Deine Teilnahme ist jederzeit übertragbar
  • Fördermöglichkeit: Wir sind nach ISO 9001 zertifiziert. Deine Teilnahme kann staatlich gefördert werden

Noch Fragen? Wir beraten dich gerne!

Rufe uns zwischen 09:00 und 17:00 Uhr an: +49 (0) 89 416126990
oder wähle einen passenden Termin in unserem Online-Kalender.

Tipp: Häufige Fragen und unsere Antworten dazu findest du auch hier.