TÜV Süd ISO 9001 Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

📞 089 416126990
Suche schließen

Künstliche Intelligenz (KI) im Online Marketing Seminar

mit Patrick Klingberg, Dr. Christoph Röck oder Alexander Gösswein
5 Sterne 305 Google-Bewertungen

In unserem zweitägigen Seminar Künstliche Intelligenz im Online Marketing in MBA-Qualität erhältst du einen umfassenden Überblick über die relevanten Einsatzgebiete von KI in der Marketingpraxis sowie die aktuelle KI-Toollandschaft. Du lernst, wie du mit fortgeschrittenen Prompt-Strategien und Tools wie ChatGPT, Google Gemini, Copilot, Claude AI, Perplexity, Neuroflash und Midjourney Künstliche Intelligenz im Online Marketing für B2B und B2C sinnvoll und mit guten Ergebnissen einsetzt. Das Seminar kombiniert theoretische Inhalte mit praktischen Übungen in Gruppenarbeit und bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen der KI im Online Marketing. Es ist wichtig, dass du bereits Erfahrung im Online Marketing hast und mit den Inhalten des Online-Marketing-Seminars vertraut bist.

Teil unserer Seminarreihe:

Online Marketing I Online Strategie und PlanungOnline Marketing für Local Businesses I KI im Online-Marketing

... mehr anzeigen

Inhalte im Überblick

Ziel unseres 2-tägigen Seminars Künstliche Intelligenz im Online Marketing ist es, dir einen fundierten Einstieg in das Thema Artificial Intelligence und die Einsatzbereiche im Online Marketing zu geben. Nach dem Besuch des Seminars „Online Marketing mit KI“ kannst du:

  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz verstehen: Du lernst die wichtigsten Begriffe von AI/KI bis hin zu Deep Learning kennen und erhältst einen Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI. Außerdem behandeln wir rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Herausforderungen im Umgang mit KI.
  • Anwendungsmöglichkeiten von KI im Online Marketing identifizieren: Du verstehst die Zusammenhänge von KI im Online Marketing und lernst, relevante Anwendungsbereiche zu für dich herauszufinden.
  • Effektive Tools im Online Marketing einsetzen: Das Seminar gibt dir einen detaillierte Einblick über Einsatzmöglichkeiten zahlreicher Tools wie ChatGPT, Copliot, Gemini, Claude, DeepSeek, Midjourney, Leoanardo AI, Runway und vielen mehr.
  • KI für deine Website und Organic Social nutzen: Du erfährst, wie du dich mithilfe von KI in diesen Bereichen abheben kannst, und setzt konkrete Praxisbeispiele gemeinsam um.
  • KI in Google Ads und Paid Social einsetzen: Wir zeigen dir das Zusammenspiel von plattformeigener KI wie Performance Max und Advantage+ mit generativer KI, um deine Kampagnen zu optimieren.
  • Webanalyse und Data Science mit KI: Du lernst, wie du mithilfe von KI unstrukturierte Daten effizient auswertest und Prognosen sowie datenbasierte Vorhersagen für die Zukunft triffst.
  • KI-gestützte Wettbewerbsanalyse und Strategie: Entdecke, wie KI als Sparringspartner für Wettbewerbsbeobachtung und strategische Planung fungieren kann – inklusive praktischer Anwendungsbeispiele.
  • Praktische „Hands-on“-Erfahrungen sammeln: Anhand von praxisnahen Übungen zeigen wir dir, was heute mit KI möglich ist.
  • KI erfolgreich im Unternehmen implementieren: Nach dem Seminar bist du bereit für die Umsetzung. Du erhältst wertvolle Tipps, wie du KI-Lösungen effektiv in deinem Unternehmen integrieren und weiterentwickeln kannst.
  • Eigene Use Cases identifizieren: Du erkennst den konkreten Nutzen von KI für dein Unternehmen und entwickelst individuelle Anwendungsfälle.

Agenda im Detail

Künstliche Intelligenz (KI) im Überblick // Verständnis für die Sprache bekommen

  • Was ist KI genau? Erfahre mehr über die Historie und Definition der wichtigsten Begriffe von AI/KI bis zu Deep Learning.
  • Was kann KI heute? Wir geben dir einen Überblick über die wichtigsten Funktionalitäten.
  • Glossar: Werde mit den wichtigsten Begriffen, wie LLM, Machine Learning etc. vertraut.
  • Wie kann es sein, dass künstliche Intelligenz zu ein und demselben Prompt unterschiedliche Ergebnisse liefert? Sagt KI immer die Wahrheit? Wir klären, warum es bei den Ergebnissen eine Varianz gibt und was Halluzination in diesem Kontext bedeutet?
  • Welche Rolle spielt ein gutes Prompt Engineering für Texte, Daten und Bilder?

KI für Online Marketing Strategie // KI für Analysen, Empfehlungen und Vorgehensweisen

  • Definiere Ziele mithilfe der KI.
  • Wir zeigen dir, wie du eine KI-basierte Markt- und Wettbewerbsanalyse erstellst.
  • Lasse dich von der KI bei deiner Online-Marketing-Strategiefindung und der stringenten Umsetzung unterstützen. Wir erklären dir konkret wie.
  • Workshop: Übe die genannten Einsatzmöglichkeiten am eigenen oder fremden Beispiel.

KI und Data // Daten in strategische Entscheidungen umwandeln

  • Wie kann ich meine Webanalyse mit KI interpretieren?
  • Wir zeigen dir, wie du deine Daten statistisch mit KI auswerten kannst.
  • Nutze KI für deine Sentimentsanalyse von Kundenfeedback. Wir erklären dir, wie du dabei vorgehst.
  • Erfahre mehr über Attribution und datengetriebene Attribution.
  • Übung: Analysiere deine Daten direkt mit der KI.

KI und Content-Marketing // Geschichten mit Unterstützung von KI erzählen

  • Du erfährst, wie Generative AI bei deiner Redaktionsplanung unterstützt.
  • Lerne, worauf du beim KI-basierten Texten achten solltest und wie dir das KI-basierte Lektorat mit WORTLIGA in deinem Content-Prozess hilft.
  • Verstehe, wie du Posts optimal aufbaust ( Text, Video, Bild, Musik)
  • Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Rolle der KI für deine internationale Website.
  • Übung: Erstelle KI-basierten Content an deinem konkreten Beispiel.
  • Nicht zu vergessen: SEO. Wir schauen uns gemeinsam an, wie dich KI bei der Suchmaschinenoptimierung unterstützen kann.

KI und Paid-Marketing // Kundinnen und Kunden effizienter mit KI erreichen

  • Wir zeigen dir an einem Beispiel, wie du deine Strategie und deine Kampagnenstruktur mit KI optimieren kannst.
  • Gemeinsam schauen wir uns an, wie du AdCopies und Creatives mit Generative AI erstellst:
    • Google Performance-Max
    • Google Ads skripten
    • Meta Advantage+
  • Übung: Erstelle deine KI-basierte Paid-Marketing-Kampagne.

KI und Marketing Prozesse // Schneller Einsicht erhalten mit KI

  • Wir zeigen dir, wie du die Corporate Communication Rules einhältst.
  • Gestalte dein Community Management mit KI.
  • Erstelle Public CRM und Social-Listening-Strategien.
  • Wir machen dich mit KI und Sales (Analytisches CRM mit ChatGPT / Bard) vertraut.
  • Lerne, wie du mithilfe von KI effizientere Meetings zwischen Abteilungen und Agenturen organisieren kannst.

Erfolgreiche Integration von KI in Unternehmen

  • Wir schauen uns die Gartner Hype Cycle Theorie an.
  • Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die interne Prozessanalyse.
  • Schließlich lernst du, wie du KI-Lösungen testest, bewertest (Zeiteinsparungen und Qualität) und anpasst.

Hier findest du einen Überblick über unser gesamtes Weiterbildungsangebot für Künstliche Intelligenz im Marketing

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Mehr als 98% Weiterempfehlungsquote
  • Seminar in zertifizierter MBA-Qualität Im Rahmen des MBA Digital Marketing sind wir durch die University of Applied Sciences OTH staatlich anerkannt und anrechenbar. Erfahre mehr unter Lehrgänge & MBA »
  • Auch als Teil unserer Weiterbildung zum Certified Digital Marketing Manager buchbar
  • Für deinen Lernerfolg: Maximal 15 Teilnehmer:innen
  • Wir vermitteln das digitale Handwerk aus der Praxis und beantworten deine konkreten Fragen
  • Umfangreiche Unterlagen zum Nacharbeiten
  • Flexibilität: Du kannst bis zu 14 Tage vor deinem Seminar kostenlos stornieren. Deine Teilnahme ist jederzeit übertragbar
  • Fördermöglichkeit: Wir sind nach ISO 9001 zertifiziert. Deine Teilnahme kann staatlich gefördert werden

Noch Fragen? Wir beraten dich gerne!

Rufe uns zwischen 09:00 und 17:00 Uhr an: +49 (0) 89 416126990
oder wähle einen passenden Termin in unserem Online-Kalender.

Tipp: Häufige Fragen und unsere Antworten dazu findest du auch hier.