Online-Marketing-Blog

Die richtige Verknüpfung von Google Ads und Google Analytics
Durch die richtige Verknüpfung von Google AdWords und Google Analytics entstehen viele Vorteile für deine Analysen. Hier steht, wie es geht.

12 Tipps für mehr Kommentare auf deinem Blog
Du produzierst einen aufwändigen Blog-Artikel, wie zum Beispiel meine Definition von Content-Marketing, hast darin für deine Zielgruppe echten Mehrwert untergebracht und niemand scheint sich wirklich dafür zu interessieren.

Die Definition von Content Marketing: Erfolgsfaktoren und Beispiele
Klassische Werbung, wie zum Beispiel durch TV-Spots oder diverse Anzeigenformate, war lange das einzige Mittel, um die kaufkräftige Zielgruppe zu erreichen. Man zeigte sein Produkt möglichst vielen Leuten, sagte ihnen wie toll es war und verkaufte es so.

Research & Development im Digital Marketing – ein Interview mit Tom Anthony (Distilled)
Das digitale Marketing – speziell die SEO – macht da eigentlich keine Ausnahme. Auch hier tummeln sich viele Spieler. Einzelkämpfer sowie Agenturen brauchen tieferes Wissen und bessere Werkzeuge, um Kunden aufzufallen und sie mit Leistung zu beeindrucken. Tom… » weiterlesen

So könnte der Instagram-Algorithmus funktionieren
Wie könnte der Instagram-Algorithmus also funktionieren? Es ist wahrscheinlich, dass – schon aus familiärer Nähe – große Ähnlichkeit zum Facebook-Algorithmus herrschen wird. Damit wären Interaktion und Kommunikation mit einem Account ausschlaggebend für die Position der… » weiterlesen

6 Content-Tipps für mehr Social Signals
Fang oben an: mit deiner Überschrift Wenn du mit deiner Überschrift nicht überzeugen kannst, hilft nur noch ein Katzenbild. Deine Headline entscheidet darüber, ob du jemanden zum Lesen oder zum Absprung motivierst. In diesem Artikel erklären wir… » weiterlesen

Der Social-Media-Automatisierungs-Super-Gau
Das Problem? Es gibt sehr, sehr viele Online-Marketer, die sehr, sehr viele Unternehmen vermarkten. Das System „Online-Marketing“ hat durch hohe Sättigung einen Professionalisierungsgrad erreicht, der es schwer macht, die eigene Nachricht an Frau und Mann… » weiterlesen

8 zeitsparende und nützliche IFTTT-Workflows für dein Online-Marketing
Das ist IFTTT und so funktioniert es IFTTT steht für „If This Then That“. Die Was-Passiert-Dann-Maschine des Internets. IFTTT ist kostenlos und verknüpft verschiedene Webdienste so, dass jeweils einer als Auslöser für eine Aktion auf… » weiterlesen

So sammelst du blitzschnell Content für Social Media und tausend andere Anwendungen
Ein schneller Prozess mit flexiblem Ergebnis Content – sogar guter – ist im Überfluss vorhanden. Viele helle Köpfe aus verschiedenen Disziplinen schreiben gute, hilfreiche und unterhaltsame Artikel. Jeden Tag aufs Neue. Es ist ein wenig… » weiterlesen

So bekommst du garantiert mehr Newsletter-Abonnenten – 7 Tipps, die du sofort umsetzen kannst
Nutze die Sub-Überschrift deiner Artikel Auch wenn deine Besucher:innen es vielleicht nicht bewusst tun: beim Öffnen eines Artikels werfen sie einen Blick auf die Sub-Überschrift – sofern es eine gibt. Eine gute Gelegenheit für dich,… » weiterlesen