
Alexander Holl
Alexander Holl ist ein führender Experte im Bereich Digital Marketing und Künstliche Intelligenz. Seine berufliche Leidenschaft gilt besonders der Integration von KI im Digital Marketing, SEO und Web-Analyse. Seit den späten 90er Jahren ist er in der Branche aktiv. Als Gründer und Geschäftsführer der 121WATT GmbH prägt er seit 2008 die Welt des digitalen Marketings entscheidend mit.
Dank seiner umfassenden Expertise ist er ein gefragter Dozent und Berater. Er engagiert sich als Gastreferent an renommierten Universitäten wie der Technischen Universität München, der Universität St. Gallen und der Hochschule Luzern. Zudem spricht er regelmäßig auf Konferenzen und in Podcasts über seine Fachgebiete. Als Leiter des Beirats der SMX, Europas größter Konferenz für Suchmaschinenmarketing, trägt er maßgeblich zur Weiterentwicklung der Branche bei.
Mit seiner umfangreicher, praktischen Erfahrung in der Implementierung von Künstlicher Intelligenz, der Entwicklung von SEO-Strategien und dem Einsatz von Google Analytics 4 ist er ein geschätzter Partner für viele Unternehmen. Zahlreiche namhafte Organisationen, wie TÜV Süd, Carl Zeiss, Mercedes Benz und Ärzte ohne Grenzen vertrauen auf seine Expertise.
Teilnehmer:innen seiner Seminare schätzen seine tiefgehenden Einsichten und praxisnahen Ansätze, die auf fundierten Daten und bewährten Methoden basieren. Bekannt für seine offene Kommunikation und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln, ist er eine wichtige Stimme in der Branche.
Aktuelle Teilnehmerstimmen über Alexander Holl
-
Praxisnahe Vermittlung von Fachwissen
Der Kurs von Alexander war eine absolute Bereicherung. Ich habe viele neue Techniken erlernt. Alle Methoden und Beispiele waren so aufbereitet, dass sie unmittelbar auf eigene Projekte übertragbar sind. Der Kurs hat nicht nur aktuelle Best Practices vermittelt, sondern auch einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Zusammenspiel von SEO und KI gegeben. Ich kann diesen Kurs wirklich weiterempfehlen.
Nadine Schütte, Referentin Unternehemenskommunikation, Barmherzige Brüder Trier GmbH
- Trainer:
- Inhalt:
-
Zukunftsfit, effizient und ein echter Gamechanger im (Job-)Alltag
Ich habe am ChatGPT-Workshop speziell für SEOs teilgenommen. In nur zwei intensiven Tagen wurde nicht nur mein theoretisches Verständnis für den Einsatz von KI im SEO-Alltag geschärft, sondern ich fühle mich fit effizient und großartige SEO-Strategien, Analysen, Maßnahmen und Prozesse via ChatGPT zu erstellen / durchführen zu lassen Was mir besonders gefallen hat: Der zweitägige Workshop war nicht nur theoriegeladen, sondern extrem praxisnah und anwendungsorientiert. Die investierte Zeit wird sich wohl schneller auszahlen, als ich denken kann. Ganz nebenbei hat der Workshop Spaß gemacht, war hervorragend strukturiert und bot viel Raum für Austausch und für spezielle Fragen. Für mich ist klar: Wer rund um KI und SEO nicht den Anschluss verlieren möchte, ist hier genau richtig. ✅ Klare Empfehlung!
Ivonne Wolter, Gründerin, Zeltkinder
- Trainer:
- Inhalt:
-
Super interessant & hilfreich
Ein wirklich interessantes Seminar mit vielen Informationen und Einblicken in die Nutzung von ChatGPT und anderen Tools. Verständliche praktische Beispiele und die Zeit auch selbst direkt Dinge auszuprobieren. Alexander hat alles sehr deutlich erklärt und ist auf uns eingegangen. Sehr zu empfehlen!
Franzi Löbbe, Online Marketeer, Send a Smile Deutschland
- Trainer:
- Inhalt:
-
Super Überblick
Einen super Überblick und Basis, auf der man sein Wissen ausbauen kann. Sehr flexibel und auch toll moderiert! Ich empfehle euch jederzeit gerne weiter!!
Susanne Artelt, Principal Management Consultant, msg systems AG
- Trainer:
- Inhalt:
-
Topaktuelles Seminar mit Profi-Faktor!
Das Seminar hat auf ganzer Linie überzeugt. Die Inhalte waren aktuell, praxisnah und direkt anwendbar. Inhalte wurden kurzweilig vermittelt. Klare Empfehlung!
Bianca Kosina, Leiterin Marketing und Kommunikation, Harmonic Drive SE
- Trainer:
- Inhalt:
Auszeichnungen
- Ehemaliges Mitglied im SEO-Expertenrat des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft
- Google Analytics Qualified – Zertifkat
- Stellvertretender Vorsitzender der Fachgruppe Performance-Marketing 2009-2011
- Köpfe des Jahres Internet World 2008
- Mitgründer der Fachgruppe Performance-Marketing 2003
- Deutscher Dialogmarketing-Preis 2002 für die Markteinführung der Overture Services in Deutschlan
- Leiter des Fachbeirates der Search Marketing Expo
- Inhouse-Workshops zu Analytics, SEO und Online-Marketing bei der Smart, Otto.de, conrad.de, Deutschen Bahn, Deutschen Telekom, Allianz oder Scout24
- Google Advertising Professional
- Dozierender zu Data Strategies und Google Analytics an der Hochschule Luzern
- Google Analytics Qualified
- Hat die Prüfung zum Google Tag Manager absolviert
Wie kannst du KI 2025 strategisch einsetzen? In der 143. Episode des 121WATT Podcasts diskutieren Alexander, Sarah und Patrick über den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf Landingpage-Design und geben dir praktische Einblicke für deinen KI-Workflow. » weiterlesen
121WATT Gründer und Geschäftsführer Alexander Holl war zu Gast beim Podcast 1000 gute Gründer von und mit Oliver Zenglein. In der Episode gibt Alexander einen Rundumschlag zum Online Marketing und erklärt unter anderem seine ersten Schritte » weiterlesen
In diesem Video zeigt dir unser 121WATT-Referent und Geschäftsführer Alexander Holl die 9 wichtigsten SEO-Analysen und Reports, die du in GA4 erstellen kannst. Sie helfen wir dabei, informierte und datengetriebene Entscheidungen zu treffen. » weiterlesen
In diesem Tutorial erklärt dir Alexander Holl von der 121WATT Schritt für Schritt, wie du deinen persönlichen CustomGPT erstellst, was du dabei beachten musst und welche Risiken es gibt. » weiterlesen
ChatGPT Advanced Data Analysis (Code-Interpreter) in der Praxis. Wir sprechen über das neue KI-Tool zur Datenverarbeitung und stellen dir Use Cases vor. » weiterlesen
Der große Jahresrückblick 2022! Gemeinsam mit Alexander Holl, Geschäftsführer der 121WATT, blicken Sarah und Patrick auf das Jahr zurück. » weiterlesen
Happy Birthday Google Analytics 4! Michaela und Alexander haben sich ihre GA4-Highlights rausgesucht und erklären dir, was sie an Google Analytics 4 so begeistert. Aber Achtung: Es wird nerdy! » weiterlesen
Wir besprechen welche Schritte du jetzt gehen musst und warum auch du dich mit Google Analytics 4 auseinandersetzen musst. Außerdem erfährst du, was du tun solltest, wenn du bisher noch keine Berührung mit GA4 hattest und welche Hürden dich erwarten können. » weiterlesen
Special-Edition Ausgabe 1 rund um das Thema Google Analytics 4 mit Alexander Holl, dem Master of Google Analytics 4. » weiterlesen
Der Start mit Google Analytics 4 und Veränderungen in der SEO-Landschaft. Zur 22. Session haben wir unseren Geschäftsführer sowie Analytics- und SEO-Champ Alexander Holl bei unserem 121STUNDENtalk zu Gast. Gemeinsam mit ihm sprechen wir über » weiterlesen
In der 3. Folge mit Alexander Holl geht es um Webanalyse Know-how, wie du mit YouTube Analytics durchstarten kannst u.v.m. Wir besprechen Online-Marketing-Tipps von Search Engine Watch, Search Camp Podcast, Social Media Examiner und HubSpot: » weiterlesen
- ChatGPT Tasks effizient einsetzen [inkl. Anwendungen]
- GPT-4o (omni) – Features, Anwendungen & Unterschiede
- Parameter wie Temperature und Top-P in ChatGPT und OpenAI Playground
- Datenanalyse mit Avian-GPT: Features & Anwendungen (2024)
- In 10 Schritten zum SEO-freundlichen Blogbeitrag
- Die 17 besten KI-Tools für Unternehmen – Anwendungsbeispiele unserer Experten
- Die 26 besten Custom GPTs 2025
- Erstelle Personas mit ChatGPT
- Custom GPTs – GPTs mit ChatGPT erstellen & Risiken vermeiden
- 7 wichtige Prompt-Patterns im Prompt Engineering
- 3 Jahre GA4! Was denken unsere Experten und Expertinnen?
- ChatGPT Advanced Data Analysis – 11 coole Anwendungen
- Maximale Personalisierung & Reichweite durch KI-basierte Werbung
- So nutzt du ChatGPT Custom Instructions
- VoxScript ChatGPT-Plugin: Features & Beispielprompts
- Verwendung von KI: Welche rechtlichen Stolpersteine gibt es?
- Wie du ChatGPT-Plugins im Marketing effektiv verwendest
- Brauche ich SEO? – Grenzen der Suchmaschinenoptimierung und SEO im B2B
- Facebook (Meta) Ads Tracking mit Google Analytics 4
- Wichtige ChatGPT Prompts für dein Marketing
- Page Speed & Core Web Vitals: Definition, Analyse und Optimierung
- KI-Tools: Die besten Anwendungen für dein Marketing
- Was ist die Conversion-Rate in Google Analytics 4 [GA4]?
- Google Signale in Google Analytics 4 (GA4) verwenden
- Das ist Googles Helpful Content Update
- ᐅ Was ist die Interaktionsrate in Google Analytics 4 (GA4)?
- ᐅ Google Analytics 4 Migration: Jetzt zu GA4 wechseln!
- ᐅ GA4 | Das neue Google Analytics | Trends & Einschätzungen nach 500 Tagen
- Was bedeutet E-E-A-T für deine SEO und Google?
- Sichtbarkeit in der SEO zwischen Sistrix, Google Search Console & Ryte
- H1, H2 & Co! – Wie wichtig sind Überschriften für SEO?
- So funktioniert Attribution in Google Analytics 4 (GA4)
- So erstellst du die besten Google Analytics Dashboards & Vorlagen Top 7 Dashboards
- Die Kritik an Google Analytics 4 ist kurzsichtig und kleinkariert!
- Was ist Search Console Insights und wie richtest du sie ein?
- Wie ist die durchschnittliche Zeit auf der Seite in Google Analytics definiert?
- Was ist Suchmaschinenoptimierung? SEO für Google & Co.
- Wie sind Sitzungen in Google Analytics 4 (GA4) definiert?
- ᐅ GA4 Set-up – Upgrade auf Google Analytics 4 oder neu einrichten?
- Wichtige Metriken & Definitionen in Google Analytics 4 (GA4)
- GA4 Conversion Tracking – Zielvorhaben in Google Analytics 4 einrichten
- GA4 Ereignisse – Alles was du zu Events in Google Analytics 4 wissen musst!
- [GA4] Google Analytics 4 Property! Alle Vorteile von GA4
- UTM-Parameter in GA4 verwenden & auswerten
- Was sind UTM Parameter in Google Analytics?
- Tipps und Optimierungen zu Google Discover
- Google Analytics Tracking Code richtig integrieren
- Guide: Google Analytics App- + Web-Property
- Automatisierung in Google Analytics
- 22 Inspirationen für benutzerdefinierte Benachrichtigungen in Google Analytics
- Was bedeutet (not provided) in Google Analytics?
- 22 Inspirationen für benutzerdefinierte Benachrichtigungen in Google Analytics
- SMX München 2021: Recap und Key Learnings
- Google Analytics und das Linkattribut rel=“noreferrer“
- Google Analytics Tests
- SEO Trends 2024
- URL Parameter (z.B.fbclid) in Google Analytics analysieren und entfernen
- Erweiterte und sequentielle Segmente in Google Analytics
- Datenqualität in Google Analytics
- Interview mit Nico Zorn: Tipps für erfolgreiches E-Mail-Marketing und aktuelle Trends
- Interview mit Nico Zorn: Was man im Zuge der DSGVO im E-Mail-Marketing unbedingt beachten sollte
- 20 Ansätze für berechnete Messwerte in Google Analytics
- Cookies: Definitionen, Einsatzgebiete und Unterschiede zwischen First- und Third Party Cookies
- 6 Gründe für fehlende Konversionen in Google Analytics
- Historische Titles für die Suchmaschinenoptimierung identifizieren.
- UTM Parameter zur Entwicklung einer Kampagnentagging-Strategie in Google Analytics
- Wie sind Sitzungen in Google Analytics definiert?
- ᐅ Google Analytics für Einsteiger: Vorteile und Nutzen
- Tools für kreatives Content Marketing
- Not set in Google Analytics 4 (GA4) und wann du handeln solltest?
- Online Marketing: 18 Tipps, die du an einem Tag umsetzen kannst
- Mit diesem Workflow zur Online-Weiterbildung verpasst du nichts mehr und lernst mehr als je zuvor
- 10 Website-Relaunch-Fehler, die du unbedingt vermeiden solltest
- So findest du heraus, ob deine Artikel wirklich gelesen werden
- Hreflang: alles was man wissen muss
- Die richtige Verknüpfung von Google Ads und Google Analytics
- 12 Tipps für mehr Kommentare auf deinem Blog
- Die Definition von Content Marketing: Erfolgsfaktoren und Beispiele
- Research & Development im Digital Marketing – ein Interview mit Tom Anthony (Distilled)
- 8 zeitsparende und nützliche IFTTT-Workflows für dein Online-Marketing
- So bekommst du garantiert mehr Newsletter-Abonnenten – 7 Tipps, die du sofort umsetzen kannst
- Property Treffervolumen in Google Analytics verfügbar
- 8 effektive Möglichkeiten, um Besucher länger auf deiner Website zu halten
- So misst du mit Google Analytics die Nutzung von Ad Blockern
- Wie das Agile-Manifesto dir als Online-Marketer dabei helfen kann, erfolgreicher zu arbeiten [Anleitung]
- [Anleitung] Formulare optimieren für mehr Conversions
- Wie du deinen Content durch Republishing effizient einsetzt und so das meiste aus ihm herausholst
- Google Analytics Shortcuts
- Warum deine Website oder App durch die Optimierung von Mikrointeraktionen aus der Masse herausragen kann
- So nutzt Du Googles Verkäuferbewertungen, um effektiver zu werben und mehr zu verkaufen
- Mobile Nutzer mit Google Analytics effektiv analysieren
- Warum ist meine Seite (URL) nicht bei Google zu finden?
- 4 Ansätze die Absprungrate in Google Analytics besser zu verstehen!
- Wie du Bilder für das Web optimierst
- Facebook Ads – Thomas Hutter im Interview
- 5 Conversion-Regeln für erfolgreiche Landingpages
- Bid Management – Konzepte, Strategien und Tools
- Definition von Online Marketing
- Erfolgsmessung von Suchmaschinenoptimierung
- Google Analytics & SEO
- SEO Tipps: 10 SEO-Tricks für den täglichen Gebrauch
- Aktuelle Blogbeiträge
- SOS-Kinderdorf: Wie funktionieren Algorithmen?
- Metrika: Profit messen in der Web-Analyse
- Boutique Agency: Weiterbildung 2021
Projekte
- Diverse Inhouse-Workshops zu KI und ChatGPT, u.a. bei der TÜV SÜD, bei der EWE AG oder Ärzte ohne Grenzen
- Google-Analytics-Inhouse-Workshops bei freenet, ABB oder dem Hüthig-Verlag
- Diverse Inhouse SEO-, Social-Media- und Online-Marketing-Workshops bei holidaycheck AG, Deutsche Post, Deutsche Telekom , Deutsche Bahn, W&V, Ergodirekt, Absatzwirtschaft
- SEO- und Social-Media-Consulting, Electrolux Hausgeräte Vertriebs GmbH
- SEO-Consulting Dynafit – Salewa Sportgeräte GmbH
- Internationale Online-Marketing-Workshops, unter anderem für GORE-TEX
- Verantwortlich für den Markteintritt der Overture Services in Deutschland (Overture hat das Model bezahlte Suchwerbung erfunden und wurden 2003 an Yahoo! verkauft)