TÜV Süd ISO 9001 Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

📞 089 416126990
Suche schließen
Online Marketing Know-How:
Podcast | Newsletter | Blog
Unseren 121WATT Newsletter wöchentlich direkt in dein Postfach: Hier gehts Newsletter-Anmeldung.
Thema

Social Media

Nach Level filtern:
Alle | Beginner | Advanced

Erschienen am 26.03.2025 in der Ausgabe Apr I 2025 Organisches Wachstum auf Social Media – Strategien für Reichweite, die bleibt Wer durch LinkedIn scrollt oder aktuelle Branchennews liest, könnte glauben, dass organische Social-Media-Strategien keine Zukunft mehr haben. Bezahlte Werbung dominiert die Feeds, und organische Reichweite scheint rückläufig zu sein. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Organisches Social Media ist nicht tot, es hat sich nur verändert. Auch wenn es schwieriger geworden ist, ohne Ads Reichweite zu generieren, zeigen erfolgreiche Marken, dass es immer noch möglich ist.
Erschienen am 04.03.2025 in der Ausgabe Mar I 2025 So nutzt du Thought Leadership für deine Marke In einer digital vernetzten Welt reicht es nicht aus, nur Fachwissen zu besitzen – es muss auch sichtbar gemacht werden. Thought Leadership beschreibt genau diesen Prozess: Die eigene Expertise gezielt zu teilen, Diskussionen anzustoßen und sich als vertrauenswürdige Stimme in einem Fachgebiet zu etablieren. Besonders auf Social Media bietet sich dafür eine große Bühne.
Erschienen am 18.02.2025 in der Ausgabe Feb II 2025 10 YouTube-Hacks für mehr Engagement Du steckst viel Arbeit in die Produktion und Bearbeitung deiner Videos aber dein YouTube-Engagement ist noch nicht da, wo du es gern hättest? Das ist keine Seltenheit, denn YouTube boomt. Die Konkurrenz ist groß, täglich verzeichnet YouTube Milliarden von Aufrufen und der YouTube-Algorithmus entwickelt sich ständig weiter.
Erschienen am 04.02.2025 in der Ausgabe Feb I 2025 Alles, was du über die aktuellen Änderungen wissen musst Meta hat für 2025 einige entscheidende Änderungen angekündigt, die nicht nur Plattform-Funktionen betreffen, sondern auch die Content-Strategien von Unternehmen nachhaltig beeinflussen werden. Von der Abschaffung der Faktenchecks, über neue Videoformate, bis hin zu einem verbesserten Algorithmus: Wer erfolgreiches Social Media Management betreiben möchte, muss diese Neuerungen verstehen und frühzeitig reagieren.
Erschienen am 09.01.2025 in der Ausgabe Jan I 2025 Keine Reichweite auf der Unternehmensseite? Daran liegt’s! Du willst dein Unternehmen auf LinkedIn groß machen? Klar, wer will das nicht? Viele Unternehmerinnen und Unternehmer erstellen ihre Unternehmensseite und warten dann darauf, dass sie bekannt wird und durch die Decke geht. Dieser Erfolg bleibt meistens aus.
Erschienen am 18.12.2024 in der Ausgabe Dez II 2024 Social Shopping: So generierst du Umsatz auf Social Media Hast du dich schon einmal dabei ertappt, wie du durch deinen Social-Media-Feed scrollst und plötzlich über ein Produkt stolperst, das du einfach haben musst? Keine Sorge, du bist nicht allein! Ob schicke Outfits, praktische Gadgets oder einzigartige Geschenkideen – Social Media inspiriert uns täglich zum Shoppen.
Erschienen am 04.12.2024 in der Ausgabe Dez I 2024 Erreiche Last Minute Weihnachts-Shopper Weihnachten steht vor der Tür – Zeit, noch einige Last-Minute-Vorkehrungen für Unentschlossene zu treffen. Traditionellerweise beginnt das Weihnachtsgeschäft im E-Commerce bereits im Sommer. Kampagnen werden geplant, Budgets verteilt und Rabattcodes erstellt.
Erschienen am 20.11.2024 in der Ausgabe Nov II 2024 Entdecke Snapchat für dein Marketing – dein Leitfaden Snapchat wird oft unterschätzt, doch der Kanal bietet Chancen, die weit über Filter und lustige Selfies hinausgehen. Besonders für Unternehmen mit einer jungen, digital affinen Zielgruppe ist Snapchat eine wertvolle Plattform. In diesem Artikel erfährst du, warum Snapchat gerade für solche Unternehmen interessant ist und wie deutsche Marken wie Adidas, Zalando und Kapten & Son bereits erfolgreich auf der Plattform agieren.
Erschienen am 05.11.2024 in der Ausgabe Nov I 2024 Was poste ich auf welcher Plattform? Eine Frage, die viele Online-Marketer umtreibt: Soll ich denselben Post einfach überall teilen? Die kurze Antwort: Es kommt drauf an. Klar, Cross-Posting kann dir Zeit sparen – aber es gibt Plattformen, bei denen ein Copy-Paste-Ansatz einfach nicht zieht.