TÜV Süd ISO 9001 Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem

📞 089 416126990
Suche schließen
Online Marketing Know-How:
Podcast | Newsletter | Blog
Unseren 121WATT Newsletter wöchentlich direkt in dein Postfach: Hier gehts Newsletter-Anmeldung.
Thema

Künstliche Intelligenz

Nach Level filtern:
Alle | Beginner | Advanced

Erschienen am 26.03.2025 in der Ausgabe Apr I 2025 Midjourney Bedienung: GUI vs. Shortcodes Shortcodes auswendig lernen? Das war gestern. Die neue Midjourney-Oberfläche setzt auf visuelle Bedienung statt Kommandozeile – und macht die Bildgenerierung damit deutlich zugänglicher. Parameter wie Seitenverhältnis, Modellversion oder Stilintensität steuerst du jetzt per Klick oder Schieberegler, statt kryptische Flags an deine Prompts zu hängen.
Erschienen am 25.03.2025 in der Ausgabe SMX Special 2025 „KI-Agenten – die neuen Architekten des CRMs“ von Dr. Markus Wübben KI-Agenten revolutionieren E-Mail-Marketing und CRM, indem sie operative Aufgaben übernehmen und Expert:innen ermöglichen, sich auf Strategien zu fokussieren. Diese neue Ära, die den Wandel vom Multitasking-Unicorn zum strategischen Gestalter einläutet, beginnt jetzt mit intelligenten Tools wie Connecty AI und blueshift.
Erschienen am 25.03.2025 in der Ausgabe SMX Special 2025 KI und E-Mail: what’s up, what’s next, what’s not going? – von Thomas Federkiel Was kann Künstliche Intelligenz im E-Mail-Marketing in naher Zukunft wirklich leisten? Welche Entwicklungen lohnen sich – und wo ist noch viel heiße Luft? Die Keynote „KI und E-Mail: What’s up, what’s next, what’s not going?“ auf der E-Mail Innovation World in München von Thomas Federkiel gab spannende Einblicke.
Erschienen am 04.03.2025 in der Ausgabe Mar I 2025 Alte Inhalte mit KI zu neuem Leben erwecken Bestehenden Content wiederzuverwenden spart Zeit, maximiert Reichweite und sorgt für mehr Sichtbarkeit – doch welche Inhalte lohnen sich wirklich für eine Wiederverwertung? Und wie kann Künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen?
Erschienen am 18.02.2025 in der Ausgabe Feb II 2025 LLMO – die Zukunft für digitale Sichtbarkeit? Lange Zeit galt Suchmaschinenoptimierung (SEO) als entscheidender Faktor für digitale Sichtbarkeit. Doch mit dem Aufstieg KI-gestützter Systeme wie ChatGPT, Google Gemini oder Claude verändert sich die Art und Weise, wie Nutzer:innen Informationen finden. Für Unternehmen, die bisher auf SEO gesetzt haben, stellt sich daher eine zentrale Frage: Wie bleibt man in den Ergebnissen von KI-Modellen sichtbar?
Erschienen am 04.02.2025 in der Ausgabe Feb I 2025 DeepSeek vs. ChatGPT – Benchmarks und Risiken Mit DeepSeek R1 betritt der erste ernsthafte Open-Source-Konkurrent das Spielfeld, der das KI-Oligopol aus dem Silicon Valley herausfordert – und das mit einer kosteneffizienten und dennoch leistungsstarken Alternative. Mit Entwicklungskosten von nur 5,6 Millionen Dollar bleibt DeepSeek weit unter dem Budget der westlichen Tech-Giganten.
Erschienen am 04.02.2025 in der Ausgabe Feb I 2025 4 Themen, die auch dieses Jahr noch relevant bleiben Diese 4 Digital Marketing Highlights darfst du auf keinen Fall verpassen, um auch 2025 auf Erfolgskurs zu bleiben: Von smarter Datenaufbereitung, SEA-Strategien und Tipps für die perfekte URL bis hin zu KI-gestütztem Content – Das letzte Jahr hat uns mit innovativen Tools, Strategien und Erkenntnissen begeistert, die auch in Zukunft von Bedeutung sind.
Erschienen am 04.02.2025 in der Ausgabe Feb I 2025 Setze ChatGPT Tasks effizient im Arbeitalltag ein [inkl. Use Cases] Die neuen ChatGPT Tasks sind da und sorgen für frischen Wind in der digitalen Welt. OpenAI hat mit dieser Funktion einen wichtigen Schritt in Richtung autonomer KI-Agenten gemacht. In diesem Artikel bekommst du einen Überblick darüber, wie du ChatGPT Tasks sinnvoll nutzen kannst, welche praktischen Anwendungsmöglichkeiten es gibt und mit welchen langfristigen Chancen du für dein Marketingteam rechnen kannst.
Erschienen am 23.01.2025 in der Ausgabe Jan II 2025 So verhinderst du, dass deine Daten zum Training genutzt werden KI-Tools wie ChatGPT, Gemini oder Copilot nutzen die Inhalte aus den Chats der Nutzer:innen, um ihre Modelle weiter zu verbessern. Das kann besonders bei sensiblen Informationen problematisch werden. Umso wichtiger ist es für dich zu verstehen, wie deine Daten verwendet werden.
Erschienen am 09.01.2025 in der Ausgabe Jan I 2025 Kreiere deinen Marketingplan mit KI [Use Case] Ein solider Marketingplan ist das Herzstück jeder erfolgreichen Marketingstrategie. Er bietet dir eine klare Roadmap, um Unternehmensziele zu erreichen, und stellt sicher, dass alle Marketingaktivitäten zielgerichtet und effizient sind.